patheos.com ist die größte Webseite, die sich dem interreligiösen Dialog widmet. Nun übernimmt ein evangelikales Medienunternehmen die Plattform – und mindestens 18 pagane Blogger gehen.
Schlagwort-Archive:Interreligiöser Dialog
Den anderen verstehen – und sich selbst
Es steht außer Frage, dass es eine der großen Aufgaben unserer Zeit ist, in Dialog zu treten. Und zwar in den Dialog mit Andersdenkenden und Andersglaubenden. Auch wenn das – vor allem einer zunehmend pluralisierten Welt – auf viele Bereich zutrifft, so scheint dies derzeit vor allem mit Blick auf den Islam zu gelten. Das Buch „Islam verstehen“ will Abhilfe schaffen.
„Zeig mir deine Welt“ – interreligiös durch Berlin
Interreligiöser Dialog ist wichtig – und er beginnt im Kleinen. Bei dem Projekt „Zeig mir deine Welt“ arbeiten immer zwei Stadtführer mit unterschiedlichem religiösen Hintergrund zusammen. Ziel ist eine Stadtführung mit einer besonderen Perspektive anzubieten.
Berlin, Neukölln: Jesus, Shiva und der Bio-Buddha
Bei einem Stadtspaziergang kann man viel entdecken. Ich habe Buddhas Bioladen gefunden, mehrmals Jesus getroffen und erfahren, dass mich Shiva liebt. Und was glaubt deine Stadt? Theopop startet ein interaktives Foto-Projekt – zum Staunen, wie präsent Religion doch ist, wenn man nur darauf achtet.
i,Slam – Ein Poetry-Slam für Muslime
i,Slam – so nennt sich ein spezieller Poetry-Slam, bei dem nur Muslime auf der Bühne stehen. Die Veranstalter touren durch Deutschland, im Juni 2013 fand in Berlin das Finale der ersten Runde statt. TheoPop sprach mit einem der beiden Gründer über die Motivation zur Gründung, über Integration und interreligiösen Dialog. Ein Gespräch am Schnittpunkt zwischen Religion und Popkultur.