Einmal im Jahr veröffentlicht das christliche Hilfswerk „Open Doors“ den „Weltverfolgungsindex“. Für das Jahr 2017 soll sich die Zahl verfolgter Christen verdoppelt haben. Doch die Angaben sollte man kritisch hinterfragen.
(Bild: GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Staatliche Kunstsammlungen Dresden)
Inwieweit sind unsere Gottesdienste von kolonialem Denken geprägt? Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum regt zum Nachdenken an. Die Spurensuche liefert eine befreiende und kritische Perspektive auf Gottesdienst-Feiern.
Es gibt bald einen Heißluft-Ballon mit Jesus-Porträt. In die Luft gehen soll der Ballon am 5. April – der Jungfernflug wird also passenderweise am Ostersonntag stattfinden. Wer ihn mieten will, muss allerdings gläubiger Christ sein.