Zum Inhalt springen

Menü

  • Startseite
  • Über TheoPop
  • Impressum
  • Datenschutz

TheoPop durchsuchen

Kategorien

  • Buch (13)
  • Film (15)
  • In eigener Sache (16)
  • Internet (56)
  • Interview (3)
  • Kirche & Gesellschaft (27)
  • Musik (20)
  • Smartphone (9)
  • Sport (16)
  • TV (24)
  • Verschiedenes (67)
  • Werbung (6)

Lesenswert im Netz

  • Die Offene Bibel
  • dreifachglauben.de
  • Juiced – Hirn. Herz. Horizont.
  • Manna-Magazin
  • Praktische Theologie (III) Tübingen
  • protestantisch pfälzisch profiliert
  • Schwergläubig
  • SciLogs: Natur des Glaubens
  • theologiestudierende.de
  • theology.de
  • theoLounge
  • TheoNet.de

Archiv

Webfish-Gewinner 2013: Bronze

Computerspiele

„One Life“: Wenn der Tod im Spiel Konsequenzen hat

13. Januar 201613. Januar 2016 Von Fabian M.#tags Computerspiele, Leben, Reinkarnation, Tod3 Kommentare
(Bild: http://www.onelifegame.com/)

Egoshooter sind geprägt vom Tod – und davon, dass der Spieler wiedergeboren wird. Das Spiel „One Life“ verfolgt einen neuen Ansatz: Einmal tot, vernichtet sich das Spiel auf der Festplatte selbst. Das hat Konsequenzen.

Zum Artikel
„One Life“: Wenn der Tod im Spiel Konsequenzen hat

Baba yetu – unsere Zivilisation gib‘ uns heute

22. Oktober 201521. Januar 2017 Von Fabian M.#tags Baba yetu, Civilization, Computerspiele, Gebet, Musikvideo, Vaterunser2 Kommentare

Was hat das PC-Spiel Civilization IV mit dem Vaterunser zu tun? Sehr viel: Der Titelsong des Spiels ist nämlich eine Vertonung des Gebets. Und gepaart mit dem Musikvideo ist das eine sehr interessante Angelegenheit.

Zum Artikel
Baba yetu – unsere Zivilisation gib‘ uns heute

„Die Sims“ – ein göttliches Spiel

19. August 20148. November 2014 Von Fabian M.#tags Computerspiele, Die Sims, Gamescom, Gott, Simulation

Anlässlich der weltgrößten Videospiel-Messe Gamescom: Ein paar Gedanken zu einem der erfolgreichsten Computerspiele: „Die Sims“. Explizit kommt keine Religion darin vor, aber dennoch ist das Spiel vielleicht tiefsinniger, als es auf den ersten Blick scheint.

Zum Artikel
„Die Sims“ – ein göttliches Spiel
Impressum | Datenschutz | Content © 2012 - 2021 Theopop | Theme: Clean Pop by TheoPop (a Minnow Child Theme)