
Schöpfung
Noah gegen den Rest der Welt
„Noah“ – theologischer Mumpitz?
Der Bibelepos „Noah“ beeindruckt mit starken Bildern. Doch nicht nur das: Indem Regisseur Darren Aronofsky die uralte Erzählung von der Sintflut mit neuen Perspektiven und auch Fantasy-Elementen ins Kino bringt, eröffnen sich interessante Überlegungen. Ist alles nur Blödsinn?
Zum ArtikelGott. Himmel. Erde. Wasser. Fertig?
Am Anfang schuf Hornbach den Planeten
Die Baumarkt-Kette Hornbach startet eine neue Werbekampagne. Die Macher spielen mit Motiven der biblischen Schöpfungsgeschichte: Der Werbespot erzählt die Geschichte eines fleißigen Handwerkers, der sich einen Planeten baut. Eine Gleichsetzung des Menschen mit Gott?
Zum Artikel